Am 10. Mai laden wir alle dazu ein, von 13:00 bis 14:00 Uhr gemeinsam mit uns BOKWA kennen zu lernen!

Diesen Monat können alle die Spaß an der Bewegung haben, den neusten Trend bei uns ausprobieren: BOKWA

Bildschirmfoto 2014-05-08 um 10.58.37BOKWA IST ANDERS

Bokwa ist komplett neu und anders, kommt dem Gruppenfitness sehr nahe und verbreitet sich schnell über den Globus. Bokwa Teilnehmer zeichnen Buchstaben und Zahlen mit ihren Füßen während sie ein energiegeladenes und mitreißendes Workout haben.

Alle zusammen bewegen sich zu aktuellen Chart Hits, Teilnehmer jeden Alters zeichnen das Bokwa L, 3, J, K und Dutzende weitere Schritte.

KEINE SCHRITTE ZÄHLEN

Die Bokwa Schritte sind so strukturiert, dass sie auf Buchstaben und Zahlen basieren. Um Bokwa zu machen musst Du keine Schritte mitzählen, wie bei vielen anderen Tanz-Fitness Programmen, die auf dem traditionellen 8 Takten basieren.

Einfach die Musik fühlen und dem Beat folgen, zusammen mit den Dutzenden anderen Teilnehmern, die die Energie und Begeisterung mit Dir teilen.

JEDER KANN BOKWA

Weil Bokwa Schritte auf Buchstaben und Zahlen basieren, können Menschen jeden Alters Bokwa. Männer und Frauen, Jung und Alt, Menschen mit „zwei linken Füßen“ und ebenso Tänzer mit klassischen Ausbildungen und Weltmeistertiteln.

Alle nehmen gemeinsam an einer Bokwa Stunde überall auf der Welt teil und zählen dieses fantastische Erlebnis zu ihren Erfahrungen!

Quelle: www.bokwafitness.com

trennlinie

So muss man nicht auf´s Grillen verzichten!

Mit Hilfe unserer Tipp´s kann man beruhigt den Grill-Einladungen zusagen!

Wir zeigen Euch wie Ihr mit ein paar kleinen Tricks Ihr selbst beim Grillen auf Eure Ernährung achten könnt, ohne auf den Spaß oder Genuss verzichten zu müssen ;)!

1. Tipp: Wie wäre es mit Pute, Hähnchen oder mal Fisch anstelle von Nackensteaks und Bratwurst?

Eingelegt in einer selber gemachten Marinade, und Ihr könnt ohne schlechtes Gewissen jeden Bissen genießen!

Marinade für Putenfleisch:

  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Chillischoten
  • 1 Zwiebel
  • ½ Avocado
  • Saft von 1 Limette

Zubereitung:

Knoblauch mit dem Topfboden andrücken, sodass die Schale aufplatzt. Chilis waschen, putzen und in Ringe schneiden. Zwiebel schälen, fein würfeln. Avocado aus der Schale lösen. Avocado würfeln. Limettensaft mit Knoblauch, Chili, Avocado und Zwiebel verrühren.

trennlinie

Marinade für Hähnchen:              3–4 Stiele Koriander

  • 2 Chilischoten
  • 1 EL schwarze Pfefferkörner
  • 5 EL Öl
  • 1 EL Rosenpaprika

Zubereitung:

Koriander waschen, trocken schütteln, Blättchen von den Stielen zupfen. Blättchen grob hacken. Chilischoten waschen, trocken reiben, putzen und in feine Ringe schneiden. Pfeffer im Mörser oder mit dem Topfboden grob zerstoßen. Öl, Paprikapulver, Koriander, Chili und Pfeffer verrühren.

trennlinieFür die die es lieber ausgefallen mögen:   Whiskey – Senf- Marinade

  • 1 rote Chilischote
  • 8 EL Sonnenblumenöl
  • 3 EL flüssiger Honig
  • 3 EL scharfer Senf
  • 1 EL Whiskey
  • 1 Prise grobes Meersalz

Zubereitung:

Chili putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Öl, Honig, Senf, Chili und Whiskey mit einem Schneebesen in einer Schüssel verrühren und mit Salz abschmecken.

trennlinie


Für die Fisch – Liebhaber unter uns:   Fischpäckchen mit Zitrone und Kräuter

Zutaten für 4 Personen:

  • abgeriebene Schale und Saft von 1 unbehandelten Zitrone
  • 2 EL Olivenöl
  • 5 EL trockener Weißwein
  • je 1 Bund Petersilie und Dill
  • Salz
  • weißer Pfeffer
  • 1 Prise Zucker
  • 3 unbehandelte Zitronen
  • 800 g Fischfilet (z.B. Viktoriabarsch)
  • 1 Pflücksalat
  • 300 g Tomaten
  • 150 ml Salat-Vinaigrette ohne Öl mit Kräutern
  • Alufolie

Zubereitung:

Zitronenschale und -saft mit Öl und Wein verquirlen. Kräuter waschen, trocken tupfen und fein hacken, unter die Marinade rühren. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Zitronen waschen, 1 Zitrone in Scheiben schneiden, restliche halbieren. Fisch waschen, trocken tupfen, in 4 Stücke schneiden. Fisch auf je 1 Stück Alufolie legen. Mit Marinade bestreichen, je 1 Scheibe Zitrone darauflegen und in die Alufolie einschlagen. Auf dem heißen Grill, mit den halbierten Zitronen 10-12 Minuten garen. Salat waschen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke zupfen. Tomaten waschen, putzen und in Stücke schneiden. Salat mischen und mit der Vinaigrette beträufeln. Fisch mit Zitrone und Salat servieren.

Quelle: www.foodboard.de

2. Tipp: Anstelle von fertigen Grillsaucen, einfach mal Dip´s und Saucen selber machen.

 

3. Tipp: Grill Gemüse und leichte Sommer Salate anstelle Kartoffel Salat, Baguettes, etc….